Jedes Jahr begeht die Schule in besonderer Weise das Fest des Hl. Joseph. Liturgisch wurde der Josephstag diesmal am Montag, den 20. März, gefeiert.
„Josephsfest 2023“ weiterlesenFrühlingspicobello an unserer Schule
Im Rahmen der „Saarland Picobello“-Müllsammelaktion 2023
Herzlich Willkommen sehr geehrte Leser/innen,
Diesmal berichte ich nicht von einem Fußballspiel oder einer Faschingsfeier, in diesem Artikel schreibe ich über den Frühlingspicobellotag unserer Schule am Samstag, den 04. März 2023.
„Frühlingspicobello an unserer Schule“ weiterlesenFaschingsfeier auf dem Hasenberg
„Ohu, Ohu“, – das sagen wir bei uns daheim, wenn Karneval bzw. Fasching ist. Doch dieser Bericht soll nicht vom schönen Schwabenland handeln, sondern vom noch schöneren Saarland.
„Faschingsfeier auf dem Hasenberg“ weiterlesenUnser Don Bosco-Fest
Am 04. Februar begingen wir im altvertraut großen Rahmen die äußere Festfeier des hl. Don Bosco.
„Unser Don Bosco-Fest“ weiterlesenBischofsbesuch in unserer Schule
Mehrere Tage besuchte S.E. Emeritus Bischof Vitus Huonder Fechingen und gastierte in unserer Schule. Der ehemalige Oberhirte war lange Jahre Diözesanbischof in Chur (CH). Seit seiner Pensionierung wohnt er in unserer Gymnasialschule in Wangs.
„Bischofsbesuch in unserer Schule“ weiterlesenStadion Ausflug nach Elversberg
Am 21. Januar, einem sehr kalten Samstag, hatte das Internat zusammen mit Pater Merkle und weiteren Betreuern einen Ausflug nach Elversberg geplant, wo wir ein Fußballspiel der 3. Liga anschauen durften, nämlich des Erstplatzkandidaten Elversberg gegen die rot-schwarzen Ingolstädter.
„Stadion Ausflug nach Elversberg“ weiterlesenKJB-Krippenbesuch:
Die Weihnachtszeit endet liturgisch an Mariä Lichtmess. Mancherorts sind heute die Weihnachtsbäume noch vor Silvester abgeräumt, vielerorts werden Krippen gar nicht mehr aufgestellt.
„KJB-Krippenbesuch:“ weiterlesenUkrainisch-Russische Weihnacht
Seit mehreren Jahren besuchen Mädchen und Jungen der orthodoxen Gemeinde unsere Grund- und Realschule. Die teils aus deutsch-russischen Familien stammenden Kinder machen den nicht katholischen Anteil unserer Schulgemeinschaft aus.
Die Familien sind meist sehr traditionell, die Großfamilie spielt eine wichtige Rolle und religiös wie kulturell haben sie schulisch bei uns eine Heimat gefunden.
„Ukrainisch-Russische Weihnacht“ weiterlesenSegen zum neuen Jahr
Unsere Schüler erleben den Jahreswechsel gewöhnlich in den Ferien zu Hause.
„Segen zum neuen Jahr“ weiterlesenNeujahrsfeier der Saar-KJB
Den Beginn des neuen Jahres trafen sich die beiden Saarbrücker KJB-Gruppen zur ersten Gruppenstunde kurz nach Ferienende in der Schule.
„Neujahrsfeier der Saar-KJB“ weiterlesen