Unser Schulalltag ist eng mit den liturgischen Festzeiten verknüpft. Die Möglichkeit, jeden Tag die hl. Messe zu feiern, ermöglicht es den Schülern, die Feste der Heiligen im Kirchenjahr kennenzulernen.
„Familienfeier mit Trompetenklängen“ weiterlesenZuwachs bei unseren Schafen!
heute Morgen haben wir zwei neue Lämmer bekommen…
„Zuwachs bei unseren Schafen!“ weiterlesenFrühjahresputz – Picobello und Klassentreffen!
Das Saarland veranstaltet jedes Jahr ein „Saar-Picobello“ und lädt alle Schulen ein, sich am Reinigungsdienst zu beteiligen. Auch unsere Schule ist seit vielen Jahren dabei.
„Frühjahresputz – Picobello und Klassentreffen!“ weiterlesenGeistliches Wort
„Allein den Betern kann es noch gelingen …“
„Ich schalte den Fernseher schon gar nicht mehr an. Die vielen täglichen Hiobsbotschaften belasten mich sehr.“ Mit diesen Worten schüttete mir eine Frau ihr Herz aus. Sie hat Angst. Angst in diesen wirren Zeiten. Erst Corona, dann der unsichere Arbeitsplatz ihres Mannes, jetzt der Krieg in der Ukraine. Und dann?
„Geistliches Wort“ weiterlesenUnsere Schule ist international.
Schüler aus acht Nationen besuchen unsere Hasenbergschule in Fechingen, Jungen und Mädchen katholischen und orthodoxen Bekenntnisses, auch Schüler aus Russland und der Ukraine. Bunt ist das Bild und bunt die Sprachenvielfalt derer, die sich täglich auf dem Schulhof und in den Klassen tummeln.
„Unsere Schule ist international.“ weiterlesenOrgelkonzert Ensheim
„Die Königin der Instrumente“ – so wird die Orgel allgemein bezeichnet. Sie ist mit ihrem Klang aus der Liturgie nicht wegzudenken. Ob beim feierlichen Hochamt, beim Spielen der Kirchenlieder, zu Andachten oder bei der Begleitung des Stundengebetes der Kirche, die Orgel hat ihren Ehrenplatz in jeder Kirche. Und im Gottesdienst das heilige Geschehen auf der Orgel zu begleiten galt schon immer als hervorragende Aufgabe.
„Orgelkonzert Ensheim“ weiterlesenNeuer Anstrich für`s Internat
Die Malerarbeiten sind abgeschlossen und die Flure und Treppenhäuser des Internates erstrahlen im neuen Glanz.
„Neuer Anstrich für`s Internat“ weiterlesenDon-Bosco-Fest
- „Klein aber fein“ –
Don-Bosco Fest auf dem Hasenberg
Am 31. Januar feiert die Kirche liturgisch das Fest des Hl. Don Bosco, dem Freund und Apostel der Jugend. Der 1815 in Turin geborene Johannes Bosco hat sich der damals sehr verwahrlosten Jugend angenommen, ihnen Zuflucht, Arbeit und Lebensperspektive gegeben und ihr den Weg zum Himmel gewiesen.
„Don-Bosco-Fest“ weiterlesenDas Thema, Kindsschutz wird bei uns groß geschrieben!
Kindsschutz am Don-Bosco-Schulinternat
Kindsschutz wird am Don-Bosco-Schulinternat großgeschrieben. Das Thema ist immer aktuell und verdient immer eine besondere Aufmerksamkeit.
„Das Thema, Kindsschutz wird bei uns groß geschrieben!“ weiterlesenMalerarbeiten im Internat
seit gestern den 10.01.2022, ist die Firma Harig aus Fechingen, am Hasenberg, damit betraut unser Internat zu verschönern.
„Malerarbeiten im Internat“ weiterlesen