Pater Lang ist 70
Das Saarland der katholischen Tradition war in der Zeit von 1986 bis 2004 nicht ohne den Namen eines Priesters zu denken: Pater Peter Lang.
„Gratulation für einen Pionier und Priester“ weiterlesenMit Don Bosco Schule machen
Pater Lang ist 70
Das Saarland der katholischen Tradition war in der Zeit von 1986 bis 2004 nicht ohne den Namen eines Priesters zu denken: Pater Peter Lang.
„Gratulation für einen Pionier und Priester“ weiterlesenVorbereitung auf Weihnachten in Grund- und Realschule
Auf vielfältige Weise bereiten wir uns in Schule und Internat auf Weihnachten vor.
„Der stolze Bauer von Bethlehem“ weiterlesenAm Samstag, 05. November 2022, trafen sich 20 ehemalige Schüler der Herz-Jesu-Realschule, auf dem „Hasenberg“ in Fechingen zum Wiedersehenstreffen.
Unter den Schülern, die teilweise schon vor 20 Jahren den Realschulabschluss in Saarbrücken absolviert haben, reifte schon länger der Gedanke, die alte Schule zu besuchen und ehemalige Lehrer und Schüler wiederzusehen.
„Ehemaligentreffen“ weiterlesenNach einer zweijährigen Pause hatte die ARGE (Arbeitsgemeinschaft Fechinger Vereine) am 2. Adventswochenende wieder einen vorweihnachtlichen Markt organisiert. Nach der Devise „klein aber fein“ konnten acht Zelte auf dem Feuerwehrplatz bestückt werden.
„Adventsmarkt in Fechingen“ weiterlesenRückblickend auf die Tagung vom 25.11.-26.11.2022 kann man sagen, dass das Treffen der Schul- und Internatsleiter der Schulen der Tradition wieder sehr bereichernd und fruchtbar war.
„Treffen der Schul- u. Internatsleiter in Saarbrücken“ weiterlesenEine feste Institution sind die im Frühjahr und Herbst stattfindenden Aufräumarbeiten rund um die Schule und das Schulgelände. Diese Picobelloaktionen sind eine Gemeinschaftsarbeit der Internatsgemeinschaft und mancher Eltern, Lehrer und Erzieher.
In diesem Herbst, am 12. November 2022, galt diese Putzaktion nicht nur den Hecken, Beeten und Wegen. Größeres ist geplant.
„Aufräumen im Herbst“ weiterlesenam Freitagnachmittag den 07.10.2022 fuhren wir mit der gesamten Internatsbelegschaft zur Familie Winterscheid. Am Abend angekommen ging es, nachdem wir unser Quartier bezogen hatten früh zu Bett, der nächste Tag sollte anstrengend werden.
„Internatsausflug in die Eifel zur Kartoffelernte“ weiterlesenLebensschutz tut not!
Umweltschutz, Tierschutz, Schutz für Regenwälder, Klimaerwärmung – viele Menschen bewegt heute die Sorge um Fauna, und Flora, und Jung und Alt gehen für die zu schützenden Güter auf die Straße, um auf die Nöte aufmerksam zu machen.
„“ weiterlesenDer liturgische Kalender gibt den Festtag des hl. Arnual am 09. Oktober an.
Da dieser Tag auf einen Sonntag fiel, beging die Grundschule die äußere Feier am darauffolgenden Montag. Denn der hl. Arnual ist der Patron unserer Grundschule und wird daher von uns sehr verehrt.
„Auf den Spuren des hl. Arnual“ weiterlesenDie Pfadfinderschaft und viele Schüler der Schule brachten die letzten Äpfel der Ernte 2022 ein.
„Die letzten Äpfel werden geerntet“ weiterlesen