Am 21. Januar, einem sehr kalten Samstag, hatte das Internat zusammen mit Pater Merkle und weiteren Betreuern einen Ausflug nach Elversberg geplant, wo wir ein Fußballspiel der 3. Liga anschauen durften, nämlich des Erstplatzkandidaten Elversberg gegen die rot-schwarzen Ingolstädter.
„Stadion Ausflug nach Elversberg“ weiterlesenKJB-Krippenbesuch:
Die Weihnachtszeit endet liturgisch an Mariä Lichtmess. Mancherorts sind heute die Weihnachtsbäume noch vor Silvester abgeräumt, vielerorts werden Krippen gar nicht mehr aufgestellt.
„KJB-Krippenbesuch:“ weiterlesenUkrainisch-Russische Weihnacht
Seit mehreren Jahren besuchen Mädchen und Jungen der orthodoxen Gemeinde unsere Grund- und Realschule. Die teils aus deutsch-russischen Familien stammenden Kinder machen den nicht katholischen Anteil unserer Schulgemeinschaft aus.
Die Familien sind meist sehr traditionell, die Großfamilie spielt eine wichtige Rolle und religiös wie kulturell haben sie schulisch bei uns eine Heimat gefunden.
„Ukrainisch-Russische Weihnacht“ weiterlesenNeujahrsfeier der Saar-KJB
Den Beginn des neuen Jahres trafen sich die beiden Saarbrücker KJB-Gruppen zur ersten Gruppenstunde kurz nach Ferienende in der Schule.
„Neujahrsfeier der Saar-KJB“ weiterlesenInternatsausflug in die Eifel zur Kartoffelernte
am Freitagnachmittag den 07.10.2022 fuhren wir mit der gesamten Internatsbelegschaft zur Familie Winterscheid. Am Abend angekommen ging es, nachdem wir unser Quartier bezogen hatten früh zu Bett, der nächste Tag sollte anstrengend werden.
„Internatsausflug in die Eifel zur Kartoffelernte“ weiterlesenAuf den Spuren des hl. Arnual
Der liturgische Kalender gibt den Festtag des hl. Arnual am 09. Oktober an.
Da dieser Tag auf einen Sonntag fiel, beging die Grundschule die äußere Feier am darauffolgenden Montag. Denn der hl. Arnual ist der Patron unserer Grundschule und wird daher von uns sehr verehrt.
„Auf den Spuren des hl. Arnual“ weiterlesenDie letzten Äpfel werden geerntet
Die Pfadfinderschaft und viele Schüler der Schule brachten die letzten Äpfel der Ernte 2022 ein.
„Die letzten Äpfel werden geerntet“ weiterlesenFreundschaftsspiel gegen die Schule der Tradition in Eguèlshardt (FR)
Die Schule „Etoile du Matin“ aus Frankreich war schon öfter bei uns und wir auch dort zu Besuch um das fußballerische Können zu messen.
„Freundschaftsspiel gegen die Schule der Tradition in Eguèlshardt (FR)“ weiterlesenKanufahrt auf der Sauer
(von Stefan Augustin, Klasse 7)
Ein besonderer Höhepunkt der Angebote am Wochenende im Internat sind die Kanufahrten mit Pater Steinle. Manchmal fahren wir an einem Tag, manchmal am ganzen Wochenende zur Fahrt auf die Saar, die Nied oder die Sauer. Ich möchte von der Fahrt auf der Sauer berichten.
„Kanufahrt auf der Sauer“ weiterlesenChorfahrt nach Rheinhausen
Um unsere Schule in anderen Prioraten bekannt zu machen und Schulen und Schulkonzept vorzustellen, haben wir uns nach der coronabedingten Pause wieder auf den Weg gemacht.
„Chorfahrt nach Rheinhausen“ weiterlesen