Um unsere Schule in anderen Prioraten bekannt zu machen und Schulen und Schulkonzept vorzustellen, haben wir uns nach der coronabedingten Pause wieder auf den Weg gemacht.
„Chorfahrt nach Rheinhausen“ weiterlesen„Das Banner Christi“
Jeder Fußballverein hat seine Fahne, ob blau-weiß der Schalker Knappen oder schwarz-blau des Saarländer FC – jeder Fan kennt die Fahne und das Banner seines Vereins. Jede Partei, jedes Land, jede Nation hat ihre Flagge, die zu festlichen Anlässen, zu Aufzügen oder Propagandazwecken gehisst oder getragen wird.
„„Das Banner Christi““ weiterlesenKlausurtagung aller Schul-u. Internatsleiter der Bruderschaft
Am vergangenen Wochenende fand zum sechsten Mal die Klausurtagung, eine Versammlung der Verantwortlichen der Schulen der Tradition aus dem deutschsprachigen Raum, in den Räumen der Realschule in Saarbrücken statt. Die Teilnehmenden reisten von Rheinhausen , Memmingen, Oberriet, Stuttgart und aus Schönenberg/ Bröleck an.
„Klausurtagung aller Schul-u. Internatsleiter der Bruderschaft“ weiterlesenSt. Martin zu Besuch in St. Arnual
Gestern, am 11.11.2021, war es wieder so weit, St Martin kam hoch zu Ross durch die Straßen geritten, begleitet von vielen Erwachsenen und Kinder, die mit Ihren Laternen den Weg beleuchteten, fand er unter der alten Linde, den Bettler, dem er unverweilt, aus christlicher Nächstenliebe seinen halben Mantel gab. Für uns ein Ansporn, es ihm gleich zu tun.
„St. Martin zu Besuch in St. Arnual“ weiterlesenHERBSTPICOBELLO 2021
An einem goldenen Herbstsamstag, den 06.11.2021, konnten wir wieder im großen Rahmen den traditionellen Picobello-Tag durchführen. Internatsschüler, Erzieher, Lehrer, einige Eltern und auch ehemalige
„HERBSTPICOBELLO 2021“ weiterlesenNEUAUFNAHME KJB ST.JOSEF
Drei neue Schüler der Klasse 9 hatten am Donnerstag, den 4. November
Ihre KJB- Versprechen abgelegt und wurden aufgenommen in unsere Saar-KJB
St. Josef. Im Rahmen einer Sakramentsandacht war die feierliche „Versprechensablegung.“
„NEUAUFNAHME KJB ST.JOSEF“ weiterlesen“Bund sind schon die Wälder“
Hausmusikabend im Herbst
Wegen den Kontaktbeschränkungen der letzten Monate konnte erst jetzt im Oktober wieder ein Hausmusikabend unserer Schulen stattfinden.
Dieser war von der Programmgestaltung bunt und abwechslungsreich wie der Herbst, der gerade begonnen hatte.
„“Bund sind schon die Wälder““ weiterlesenHoher Besuch auf dem Hasenberg
Seit drei Jahren hat die Priesterbruderschaft St. Pius X mit Hauptsitz in der Schweiz einen neuen Generaloberen und Generalrat. Die in zahlreichen Ländern vertretene Bruderschaft unterhält über 100 Schulen aller Schulformen. Nun machte sich der Generalsekretär der FSSPX, Pater Christian Bouchacourt daran die schulischen Einrichtungen in deutschen Landen zu besuchen und sich ein allgemeines Bild zu machen.
„Hoher Besuch auf dem Hasenberg“ weiterlesenRegionales Priestertreffen- Und viele kamen!
Regelmäßig finden gesamte oder regionale Treffen der Patres unserer Priesterbruderschaft St. Pius X statt. Dann trifft man sich im Seminar Zaitskofen oder in einem ausreichend großen Priorat um gemeinsam einen Tag mit Vorträgen, Besprechungen und Diskussionen zu verbringen. Auch Neuigkeiten aus dem Distrikt, dem weltweiten Apostolatfeld der Bruderschaft und der Kirche werden erwähnt.
„Regionales Priestertreffen- Und viele kamen!“ weiterlesen„Sie hatten die Wahl!“
Die Bundestagswahl ist gelaufen.
Wir waren wieder Wahllokal für die Fechinger Bürger. In unseren Schulräumen konnte am 26. September 2021 gewählt werden.
Traditionell haben die Wahlberechtigten aber nicht nur die Auswahl zwischen verschiedenen Parteien, sondern auch die Wahl zwischen verschiedenen süßen Köstlichkeiten.
„„Sie hatten die Wahl!““ weiterlesen